top of page
Blog
Mein BLOG
In einer Zeit, in der sich die Ahnung zur Gewissheit verdichtet, dass die menschliche Zivilisation in ihrem jetzigen Zustand an ihr Ende gelangen könnte, geht es mir darum, Beiträge ins Netz zu stellen, zum einen, um der eigenen Ohnmacht ein wenig entgegenzuwirken und zum anderen, um jene anzusprechen, die mit ähnlicher Sorge die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Strömungen auf globaler und nationaler Ebene verfolgen.
In der Kategorie Texte finden Sie philosophische Gedanken und Artikel zum Zeitgeschehen, in der Kategorie Lyrik eigene Gedichte und Gedanken über Wort und Sprache.
Vgl. Claus Eurich, Endlichkeit und Versöhnung
1
1

Vom Verlust der Leichtigkeit
Zweite Au flage 2025 zu beziehen über literatur@christiangrimm.com  Vor kurzem ist die 2. Auflage meines...

Christian Grimm
vor 27 Minuten1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Land Israel
Zwei Gedichte von Nelly Sachs (Nobelpreis 1966) Land Israel (geschrieben und publiziert1947 In den Wohnungen des Todes) deine Weite,...

Christian Grimm
25. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Vom Leben und Schreiben
Am 1. Juni 2025 um 16.00 Uhr erzähle ich im Haus für zeitgenössische Kunst in Triftern von meiner Kindheit und Jugend in...

Christian Grimm
5. Mai1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Die Dummheit und das Böse
Zusammenhänge und Unterschiede Aus aktuellem Anlass arbeite ich zur Zeit an einem Essay über Grenzen und Grenzverschiebungen. In diesem...

Christian Grimm
1. März1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Leipziger Buchmesse 2025
Auf der diesjährigen Buchmesse findet ihr drei meiner Bücher am Stand des Freien Deutschen Autorenverbandes FDA und zwar Rosensteins...

Christian Grimm
28. Feb.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


zum 160.Geburtstag von Camille Claudel
Camille Claudel, fotografiert von Cesar, 1884 In meinem Erzählband "Zeitensprünge" (Nordstern Musik und Literaturverlag, Leipzig 2011)...

Christian Grimm
17. Dez. 20249 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Restgeheimnis
Ich weiß nicht, ob bzw. wo ich dieses Gedicht schon veröffentlicht habe. Hier ist es sicherheitshalber: Restgeheimnis Niemand kennt...

Christian Grimm
21. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Wiener Tango
(Arbeitstitel) Seit Jahren arbeite ich an einem Roman mit diesem Titel. Vielleicht kann ich ihn im nächsten Jahr abschließen. Florian...

Christian Grimm
11. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Wollust und zärtliche Liebe
Gedanken zu einem Projekt von Stefanie Gölz und Andreas Meinel von Prof. Dr. Christian Grimm  1.Projektbeschreibung „Stimmen im Fluss“,...

Christian Grimm
9. Juni 20247 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Im Gedenken an P. J.
Hinter dem Haus ein Kirschbaum und ein Brunnen. Und dunkelgrünes Gras. Manchmal, in der Abenddämmerung, kam ein Reh aus dem nahen Wald,...

Christian Grimm
25. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Zum Glück der Fülle
Diese Gedanken eines alternden Golfers will ich euch nicht vorenthalten: "Wenn selbst neue Titanhölzer im Wert von tausend Dollar.....den...

Christian Grimm
12. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Zwei Dinge
Am Ende seiner Kritik der praktischen Vernunft schreibt Immanuel Kant: „Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender...

Christian Grimm
25. Feb. 20243 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
vom Wesen der Dinge
Das Wesen der Dinge ist, dass sie sind. Sartre hat nicht recht. Die Erscheinung der Dinge ist nicht ihr Wesen, sondern ihre Sprache.

Christian Grimm
23. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
s'ist Krieg
Matthias Claudius (1740 -1815) 1778 zu Beginn des bayerischen Erbfolgekrieges schrieb er folgendes Gedicht 's ist Krieg! s' ist Krieg! O...

Christian Grimm
22. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Vom Verlust der Worte
Manchmal schält sich ein Wort aus der Stille und schaut dich an mit ratlosen Augen. Manchmal geht ein Wort an dir vorbei wie ein Fremder...

Christian Grimm
30. Sept. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Der Eisvogel
Erinnerung ans Fischen. Ein seltenes Erlebnis. Zwischen den Sträuchern, über damals noch glasklarem Wasser ein vorbeifliegender Eisvogel,...

Christian Grimm
19. Sept. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Vom Glück der Fülle
(Vgl. Wilhelm Schmid, Glück ist ein erfülltes Leben, in: Sascha Michel (Hrsg.) Glück, Ffm. 2010, S. 205 ff.) Vielleicht entsteht diese...

Christian Grimm
30. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Über das "Ding an sich" oder: Vom Wesen der Steine
Immanuel Kant vertritt in seiner kritischen Philosophie den Standpunkt, dass der Mensch aufgrund seiner beschränkten Erkenntniswerkzeuge...

Christian Grimm
6. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Schopenhauer und das Glück
Das Streben nach Glück ist ein Irrtum. Der Grundtenor des menschlichen Daseins sind der Schmerz und das Leiden. Nach guten Momenten, nach...

Christian Grimm
3. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Zwei weitere Gedichte von Ryökan
Wie schade ist das doch: da schreibt ein Herr Gedichte in vornehmer Zurückgezogenheit, wählt für seine Arbeit die klassische chinesische...

Christian Grimm
30. Juli 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page